OPC-Server-Simulator ist ein Programmpaket zum Entwickeln von Anwendungen,
die mit SPS-Steuerungen mittels OPC-Server kommunizieren müssen. Zur Entwicklung
wird keine SPS-Steuerung benötigt,
die Datensteuerung und Kommunikation mit den Clients übernimmt der OPC-Server-Simulator.
Testversion:
Download
Funktionsweise:
Der OPC-Server-Simulator verwaltet eine beliebige Anzahl unterschiedlicher
Daten, die mittels Konfigurationsdatei und Konfigurationsprogramm geladen werden
können. Die Arbeitsweise des OPC-Server-Simulators entspricht in etwa den Spezifikationen
des OPC-Standards 3.0. Es wird sowohl die synchronen als auch die asynchrone Datenübermittlung
unterstützt. Die Daten des OPC-Server-Simulators können über das Konfigurationsprogramm
in Echtzeit überwacht und auch online geändert werden.
Datentypen:
Es werden die Standard-Datentypen BYTE, INT,
DINT, WORD, DWORD, REAL,
DATE, STRING und ARRAY unterstützt.
Konfigurationsdatei:
Diese wird zum Laden der Daten in den OPC-Server-Simulator benötigt. Es
handelt sich hierbei um eine reine Testdatei, die mittels Editors wie z.B. "NOTEPAD"
(Windows Zubehör) erstellt und geändert werden kann.

Beispiele für Konfigurationsdateien:
Siemens S7
SIMATC 300.CPU 314.Daten.Stueckzahl;INT;0;
SIMATC 300.CPU 314.Daten.Stoerung_Vorschub;INT;0;
SIMATC 300.CPU 314.Daten.Stoerung_Werkzeugachse;INT;0;
SIMATC 300.CPU 314.DB Daten.Achsnummer;ARRAY[0..499]BYTE;
SIMATC 300.CPU 314.DB Daten.Achsposition;ARRAY[0..499]DINT;
Softing
Steuerung_01/TransKomm/oNeuerAuftrag;BOOL;
Steuerung_01/TransKomm/oMaxPrgDatenSerie;INT;1000;
Steuerung_01/TransKomm/oAuftragName;STRING[254];
Steuerung_01/TransZusatzDat/Schlitten_IdentNr;ARRAY[0..5]DINT;
Steuerung_01/TransPrgSerie/Achsnummer;ARRAY[0..999]INT;
Steuerung_01/TransPrgSerie/Position_Achse;ARRAY[0..999]DINT;
Systemvoraussetzungen
- Windows XP SP2 oder höher
- Internet Explorer 5.0
- 233 Mhz Prozessor
- 128 MB Arbeitsspeicher (RAM)
- 50 MB Festplattenspeicher
|